
Wer ist der Mann hinter DIGITAL INNOVATION PARTNERS®?
Ronny Dentel ist CEO und Gründer der DIGITAL INNOVATION PARTNERS®, Gründer und Geschäftsführer der GOTHARDUS® Immobilien und Investment GmbH sowie Personal Branding Experte bei markendesigner.com® – THE PERSONAL BRAND COMPANY. Sein Lebensweg führte ihn über die Herstellungsleitung/Programmgeschäftsführung beim KI.KA – Der Kinderkanal von ARD und ZDF über die Seedmatch GmbH – Crowdfunding für Startups und die Akademie Deutscher Genossenschaften ADG, bei der er bis Frühjahr 2018 als Spezialist Digitalisierung, Lerninnovationen & Webinare tätig war. Nebenbei engagiert er sich für verschiedene Projekte und war unter anderem als Berater und Coach der Kandidaten der TV-Sendung auf VOX „Die Höhle der Löwen“ tätig.
Herr Dentel, Sie sind Gründer von Digital Innovation Partners®. Was war Ihre Motivation für die Firmengründung?
Mit dem Bestreben, ein agiles StartUp-Mindset mit herausragender Innovationskraft in Unternehmen in Wirkung zu bringen, Unternehmen und deren Mitarbeiter in der Digitalen Transformation ganzheitlich zu begleiten, digitale Produkte in höchster Qualität und Professionalität zu entwickeln sowie Expertise und Persönlichkeiten digital sichtbar zu machen, gründete ich im Jahr 2018 DIGITAL INNOVATION PARTNERS®.
Ihr Serviceangebot liest sich recht komplex und anspruchsvoll. Können Sie uns einmal verständlich erklären, mit welchen Themen und Problemstellungen sich Ihr Unternehmen beschäftigt?
Digital Innovation Partners® steht für eine eigene Digital- und Innovationskultur.
Als agiles Team fordern wir digitale, kreative und innovative Grenzen heraus und gestalten die Zukunft von smarten Produkten, agilen Prozessen und fortschrittlichen Unternehmen mit. Unser Anspruch: Menschen berühren, mitnehmen – ihnen Raum für die Entstehung neuer Ideen geben, sie methodisch erstklassig dabei begleiten und exzellente Ergebnisse & Produkte umsetzen – hochgradig innovativ, maximal effektiv, intuitiv digital. Aus einem Willen eine Idee – aus einer Idee eine Lösung schaffen – das ist die Definition von Digital Innovation Partners®.
Wer weiterkommen will, muss etwas verändern – das wissen wir alle, nur wissen wir häufig nicht wie. Als junges, dynamisches und hochmotiviertes Team geben wir uns mit allgemeingültigen Lösungen nicht zufrieden. Stattdessen konzentrieren wir uns auf individuelle Unternehmensgeschichten und entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden ihren individuellen Erfolgsweg – innovativ, pragmatisch und mit Spaß an der Sache.
Unsere Themenfokussierung
- Begleitung in Change- & Digitalen Transformationsprozessen
- Lerndesign & Onlinetrainings
- Webinare als Unternehmenskommunikation
- Software-, Websites- und App-Entwicklung
- Personal- und Corporate Branding (Markenaufbau)
- Mindfulness
- Workshops, Coaching, Keynote-Speaking sowie moderierte Großgruppenformate
In enger Zusammenarbeit vereinen wir ganzheitlich Methoden-, Design- und IT-Expertise in Unternehmen, Prozessen, Projekten, Kulturen und zukunftsweisenden Technologien. Wir begleiten Unternehmen und Menschen auf dem Weg in die digitale Transformation, entwickeln individuelle Konzepte, Kulturen sowie Softwarelösungen. Praxisorientiert trainieren wir Mitarbeiter anhand agiler Methoden und Tools und schaffen digitale & innovative Mindsets, welche die digitale Transformation in einer neuen Dimension erlebbar macht.
Wir möchten unsere Kunden nachhaltig für das digitale Zeitalter befähigen. Ob mit innovativen Methodentrainings in Präsenzform und/oder online oder in speziell auf Kundenbedürfnisse zugeschnittenen Workshops. Wir liefern neue Impulse, schaffen Raum für Inspiration und hauchen Unternehmen Gründertum ein.
Unsere DIPhilosophie: Durch Erleben entsteht Lernen. Durch Ausprobieren Erfahrung. Allen voran steht die Begeisterung – unser Transfermittel für echten Erfolg.
Aus welchen Bereichen der Wirtschaft kommen Ihre Kunden?
Wir werden für unsere Werte, unsere DNA und unser Mindset von unseren Kunden verschiedenster Branchen und Größen geschätzt und beauftragt. Diese kommen aus den Bereichen Bildung, Finanzen, Unternehmensberatung sowie Medien und reichen vom Freiberufler, über KMUs bis hin zu Konzernen. Die Themen Digitalisierung, Agilität sowie Innovation betreffen aber alle Branchen und Unternehmensgrößen – deshalb legen wir dir den Fokus auf Menschen egal wie und wo sie tätig sind.
Welche Herausforderung bringt die Digitalisierung Ihrer Meinung nach besonders hervor?
Spricht man über Digitalisierung, fällt im gleichen Atemzug immer häufiger das Thema Achtsamkeit, welches als Gegentrend zu dieser gilt. Der ständigen Erreichbarkeit und einer „Always-on“-Mentalität steht das bewusste Wahrnehmen der Gegenwart, das Hier & Jetzt, gegenüber.
Warum ist das Thema Mindfulness ausgerechnet im Rahmen der digitalen Transformation so wichtig?
Der digitale Wandel geht oftmals mit einem steigenden Arbeitsdruck, einer digitalen Informationsflut und dem Zwang zu Multitasking einher. Um diesen Anforderungen langfristig standhalten zu können, braucht es einen bewussten Fokus auf sich selbst. Studien belegen, dass Menschen, die achtsam mit sich und ihren Ressourcen umgehen, belastbarer sind, konzentrierter und effizienter arbeiten, ein höheres Kreativitätspotential freisetzen und Projekte mit überdurchschnittlichem Erfolg umsetzen.
Achtsamkeit lässt sich dabei leider nicht in einem einmaligen Training erlernen, sondern braucht einen bewussten und längeren Atem. Wir unterstützen dabei, ein individuelles Konzept für Unternehmen zu gestalten, um Digital Mindfulness nachhaltig in den Arbeits- und Führungsalltag zu integrieren. Damit unsere Kunden den technologischen Wandel treiben und nicht von ihm getrieben werden.
Und wie sieht für diese Problemlösungen Ihr Leistungsportfolio aus?
Eine sehr gute Frage – ich möchte Sie Ihnen gern anhand von vier Kernthemen unseres Portfolios beantworten.
DIGITALE TRANSFORMATION
Die digitale Transformation hat bereits in jedes Unternehmen Einzug gehalten. Selbst analog geprägte Organisationen nehmen nach und nach digitale Unternehmensstrukturen an, um Kundenbedürfnisse auch langfristig bedienen zu können. Diese Veränderungen bieten enorme Potentiale, zwingen Unternehmen jedoch auch zu einem radikalen Umdenken und einem Wandel der Unternehmenskultur. Wir unterstützen Unternehmen, Unternehmer und Mitarbeiter dabei, diese Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten. Mit Herz und Verstand erarbeiten wir gemeinsam mit ihnen maßgeschneiderte Schritte, Methoden und Lösungsansätze, die nicht nur wirksam, sondern auch pragmatisch sind. Wir entwickeln ganzheitliche Konzepte und Maßnahmen zum Aufbau wichtiger Kompetenzen für den digitalen Wandel und begeistern für die Umsetzung der neuen Ideen.
NEW WORK
New Work ist das Thema der Zukunft. Mit DIGITAL INNOVATION PARTNERS® wollen wir den Wandel der Arbeitswelt mitgestalten. Der Begriff New Work ist dabei alles andere als neu. Bereits in den 1970er Jahren wurde er von dem österreichisch-US-amerikanischen Sozialphilosophen Frithjof Bergmann geprägt. Bergmann beschäftigte sich mit der Annahme, dass das bisherige Arbeits-System veraltet sei und neuen flexibleren Vorstellungen weichen müsse. Heute erlebt das Thema eine stärkere Relevanz denn je. Die Digitalisierung ermöglicht völlig neue Formen des Arbeitens und stellt Unternehmen gleichzeitig vor neue Herausforderungen. Die Vorteile neuer Strukturen und Arbeitsweisen liegen dabei auf der Hand: höhere Agilität, stärkere Kundenzentrierung, bessere Produktivität und time to market sowie gesteigerte Arbeitgeberattraktivität.
Das große ABER: Für New Work gibt es keine standardisierten Lösungen. Was bedeutet New Work für Unternehmen? Wie wird künftig zusammengearbeitet? Welche Mindsets werden wichtig? Wir unterstützen unsere Kunden dabei, ein passendes Konzept für ihr Unternehmen zu entwickeln und nachhaltig umzusetzen. Damit New Work nicht nur ein Buzzword bleibt.
AGILE TOOLS & METHODEN
Agiles Arbeiten ist längst nicht mehr nur in der IT-Branche üblich. Immer mehr Unternehmen erkennen den Mehrwert von Scrum, Kanban, Design Thinking oder agilen Meetingformaten und setzen die bewährten Tools und Methoden gezielt im Arbeitsalltag ein. In kürzester Zeit lassen sich auf diese Weise komplexe Projekte in ihrem Workflow verbessern, Risiken durch eine höhere Planungsverlässlichkeit reduzieren und Produkte fortlaufend an Nutzerbedürfnisse anpassen.
Doch agil ist nicht gleich agil. Welche Methoden passen zu Unternehmen? Welche agilen Tools unterstützen optimal bei Herausforderungen? Mit einer Mischung aus Experteninput, Praxisbeispielen und erlebnisorientiertem Lernen führen wir in unseren Methodentrainings und Workshops an das Thema „Agiles Arbeiten“ heran und stehen als Agile Coaches im Rahmen einer Inhouse-Begleitung zur Verfügung.
DIGITALER MARKENAUFBAU
STARTUP YOU.
VON DER PERSON
ZUR DIGITALEN PERSÖNLICHKEIT.
OB FÜR BERATER, FREIBERUFLER, PROFESSIONAL, UNTERNEHMER, FÜHRUNGSKRAFT ODER EXPERTE – wir stellen unseren Kunden auf deren individuellen Digital-Strategie maßgeschneiderte Personal Pages zur Verfügung. Unser einzigartiges markendesigner.com® Konzept und –System ist individuell anpassbar, Suchmaschinen- und Mobile optimiert sowie technologisch und im Design state of the art.
Wir formen Personen zu digitalen Persönlichkeiten. Die sich einbrennen und inspirieren. Die sie stärker strahlen lassen als ihre Berufskollegen und Mitbewerber und dadurch Bedeutung gewinnen. Heben ihre Potenziale. Begleiten sie. Mit unserem entwickelten intelligenten Personal Branding System, machen wir sie digital sichtbar und lebendig. Unser Streben ist es, aus Personenmarken unverwechselbare Charaktere zu machen. Mit erlebbarer, einzigartiger und digitaler Anziehungskraft.
Jeder Mensch, jede Persönlichkeit ist unverkennbar. Mal extrovertiert, exzentrisch, Macher. Mal introvertiert, strategisch, Teamplayer. Für unsere Personenmarken gehen wir ungewohnte Wege, verbinden ihre Skills und Passionen mit Geschichten, scheinbar Gegensätzliches, sind Sparringspartner, Motivator oder kreativer Mentor zugleich. Schwimmen mal gegen den Strom und schießen im Sinne unserer Personenmarken auch mal übers Ziel hinaus. Unser Personal Branding Design braucht Mut, Leidenschaft und das Gespür für Provokation oder Storytelling im richtigen Moment. So schaffen wir digitale Fußabdrücke, setzen Maßstäbe und verschieben Grenzen. Für unsere Marken. Mit unseren Marken. Alles auf Basis von glasklaren strategischen Linien und guten Geschichten. Denn ohne Inhalt keine Relevanz, keine digitale Durchschlagskraft. Deswegen beginnt jedes Markendesign bei uns mit der Suche nach der einen, einzigartigen Story, die jede Persönlichkeit in sich trägt, jede Passion erzählt. Wir geben unseren Kunden ein digitales zu Hause, machen sie erlebbar, digital sichtbar und begleiten sie auf ihrem Weg zur unvergleichlichen Personenmarke. Zu einer Marke, die lebt und wächst. Für Unternehmer, für Berater und Freiberufler, für Führungskräfte, für Experten. Für uns der schönste Job der Welt.
Helfen bei Ihrer täglichen Arbeit auch nationale bzw. internationale Netzwerke?
Wir reden nicht nur – wir machen! Und dies in der Tat international. Unser weltweites Netzwerk bester Konzepter, Designer und Entwickler garantieren exzellente digitale Lösungen. Wir programmieren Kundenprojekte mit Experten weltweit, wir nutzen Zeitverschiebungen um schneller und agiler arbeiten zu können und just in time Ergebnisse zu bekommen. Wir nutzen das Know-How großartiger internationaler Partner, wie z.B. Adobe um unseren Kunden optimale Onlinekurse und Lernerlebnisse zu bieten, egal auf welchem Endgerät oder an welchem Ort der Welt.
Diese Aktivitäten zum Beispiel realisieren wir über unser weltweites Netzwerk:
- Individuelle Web-, App- und Softwareentwicklung
- Medialeistungen / Contentproduktion (Video, Foto, Text, Branddesign und Logoentwicklung uvm.)
- Online-Marketing
- Kreation/Realisierung von Onlinekursen / Webinaren / WebBased Trainings
Welche Qualifikationen und Berufserfahrungen haben Sie und Ihre Mitunternehmer?
Für mich persönlich zählen neben der Qualifikation viel mehr das eigene Mindset sowie die Reflexionsfähigkeit aus Projekterfahrungen. Der Mensch, die Persönlichkeit ist entscheidend. Ich habe Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing studiert, eine Trainerausbildung genießen dürfen und vielzählige zertifizierte Kurse absolviert. Letztendlich haben mich aber die Projekte und das Arbeiten für den Kinderkanal von ARD und ZDF, die Akademie Deutscher Genossenschaften oder für TV-Formate wie „Die Höhle der Löwen“ zu dem gemacht, der ich heute bin. Ein „Workalovic“, wie ich mich selbst bezeichne, ein dienender, reflektierter und motivierter Mensch, der liebt was er tut und dafür Grenzen überschreitet und jeden Tag dankbar dafür ist.
Nennen Sie bitte drei gute Gründe, warum Sie für Betroffene DER Problemlöser sind…
1. #workalovic
2. #startupyou
3. #herzensmensch
Kontakt
Ideen, Innovationen und Lösungen entstehen selten am Schreibtisch sondern in kreativen und inspirierenden Umgebungen. Lassen Sie uns gern einen Kaffee trinken gehen oder besuchen Sie uns in einen unserer DIPartments in Koblenz, Erfurt oder Frankfurt.
Digital Innovation Partners®
Simmerner Straße 68
56075 Koblenz
Mail: hello@digitalinnovation.partners
Fon: 0151 46524185
Web: www.digitalinnovation.partners